Israel auf Deutsch

„Israel auf Deutsch“ – ein besonderes Filmprojekt mit dem Ziel, die
deutsch-israelische Verständigung zu unterstützen. Udo David Jansen,
gebürtig aus Husum, ist der Initiator.
Er ist 1989 zum Judentum konvertiert und nach Israel ausgewandert.
„Israel auf Deutsch“ soll als „Amuta„ (hebräischer Begriff für einen
gemeinnützigen Verein) angemeldet werden. Es ist eine unabhängige
Medieninitiative, die der deutschsprachigen Öffentlichkeit ein
differenziertes und authentisches Bild Israels lebensnah vermitteln
möchte.

für das Video ins Bild klicken


Gleichzeitig wird damit die dynamische, israelische Art, mit
Herausforderungen umzugehen, verständlich und nachvollziehbar,
beinahe miterlebbar vermittelt.
Gerade in einer Zeit, in der solche Besuche selten sind, will die Initiative
dem deutschsprachigen Publikum Israel als Partner näherbringen und
auf Augenhöhe durch positive Erlebnisse zeigen, dass sich Deutschland
und Israel in einer sich ungewöhnlich stark verändernden globalen
Ordnung ergänzen und auch voneinander lernen können.
Ziel ist es, die demokratische Kreativität, Vielfalt und innovative,
zukunftsorientierte Dynamik Israels als Teil der westlichen Welt
hervorzuheben.
Kurze Videos und längere Dokumentationen werden so gestaltet, dass sie eine Reise nach Israel optimal ergänzen oder sogar ersetzen können.
Online veröffentlichte Dokus, die sowohl Schulen und
Bildungseinrichtungen als auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich
sein werden, erreichen ein vielfach größeres Publikum als klassische
Exkursionen und erzielen somit eine breitere Wirkung.
Ich würde mich über finanzielle Unterstützung zur Umsetzung freuen.
Kontaktmöglichkeit für Interessierte: positiv(ätt)israelaufdeutsch.de