Der Herr ist Deine Zuversicht
Psalm 91,9
Das 15. Treffen der Christlichen Israelfreunde Norddeutschland findet am 17. Januar 2026 in Hamburg-Poppenbüttel statt.
Ort:
Marktkirche Poppenbüttel
Poppenbütteler Markt 2
22339 Hamburg
Zeit: 09:30 bis ca 17:30 Uhr
Anmeldung ab 08:45 Uhr im Gemeindehaus
Vorträge am Vormittag:
- „Die Welt im Umbruch – Israel im Focus!“, Jurek Schulz
„Wie Gott die Ohnmacht Israels in Stärke verwandelte“. (Prophezeit in Jes. 41,14-15)
Inhalt: Israels Bedrohung am 07. Okt. 23, dann der sieben Frontenkrieg Israels und die daraus entstandene Veränderung des ganzen Nahen Ostens. Konsequenz: der Aufschrei weltweit, aber auch Israels ermutigendes Erleben, dass Gott treu ist, ER steht zu Seinem Volk! - „Der Propagandakrieg gegen Israel“, Amotz Eyal,
CEO des Pressedienstes TPS-IL. Jerusalem
Unsere Referenten:






Kaasmann
Themen der Arbeitsgruppen am Nachmittag:
- „Antisemitismus geht uns alle an! Wie gefährdet ist unser Rechtsstaat?“ (Ps. 83), Jurek Schulz
Hier nenne ich Agitationen der Feinde Israels und die Gefährdung aller Demografien, weil die Lüge zur Wahrheit wird. Die Feinde vereinen sich, wie es angekündigt wird, jedoch hilft auch hier unser Herr Israel. - „Die Weltmedien berichten über Israel einseitig kritisch. Wie verstehen wir
unseren Auftrag als israelischer Pressedienst?“, Amotz Eyal, TPS-IL. Jerusalem - „Feinde Israels: Siedlerkonialismus, Apartheid, Genozid – > Was sagen wir
dazu? Welche Gegenargumente gibt es?“, Frank Scheerer, 1. Vorsitz. MLL e. V., HH
In dieser AG wollen wir uns mit Quellen und Material beschäftigen, um Hintergründe
für eine Gegenargumentation kennenzulernen und für ein Verständnis für Israels
Existenz auf biblischer Grundlage werben zu können. - „Siedlungen in Judäa und Samaria – Erfüllung biblischer Prophetie oder Kriegsverbrechen“, Werner Hartstock
- „Das Hamas Narrativ in der Tagesschau“, Detlef Bertram
Medienkompetenz stärken, Antisemitimus erkennen, Netzwerke - „Was hat der Holocaust heute noch mit mir zu tun?“ Elke und Hinrich Kaasmann
Was weiß ich über meine Familiengeschichte in der Nazizeit?
Für Israelgebet ist während des Tages ein Raum geöffnet. Ansprechpartnerin, Marianne Jarstorff
Der Konferenzbeitrag beträgt 20,00 € (incl Mittagessen / Kaffee u. Kuchen und Heizkosten)
Dieser Beitrag wird vor Ort erhoben.
